Zirkon
Der Name geht vermutlich auf das persische „zargun“ oder das arabische „zarqun“ zurück.
Diese Bezeichnung ist etwas verwirrend, denn das eine Wort bedeutet Goldfarben, das andere Zinnoberrot.
Jedoch Zirkon hat von Natur aus ein großes Farbspektrum von gelb, orange, rot, violett, grün und die von allen begehrteste, feurige blaue Farbe. Der Zirkon ist eine natürliche Schönheit.
Die eleganten und feinsten blauen Zirkone kommen aus Kambodscha und werden als „Ratanakiri“ bezeichnet.
Weitere Fundstellen liegen in Sri Lanka,Tansania und Nigeria.
Er kommt aus seiner eigenen Mineralgruppe und hat die Mohshärte von 7,5 auf der zehnstufigen Skala.
Somit ist Zirkon, ein resistenter Stein, der sich sehr gut für die Verarbeitung zu Schmuck eignet.
Zirkon wird fast immer facettiert geschliffen wodurch seine außergewöhnliche Brillanz am besten zur Geltung kommt.
Besonders beliebt sind klassische Formen, wie Rund, Oval, Antik und Tropfen.