Rutilquarz: Ein Unikat unter den Edelsteinen
Bei Beauchamp Rutilquarz kaufen:
Rutilquarz ist, wie der Name schon vermuten lässt, ein Mitglied der großen Quarz-Familie. Der Bergkristall mit den nadelartigen Einschlüssen aus Rutil ist seit jeher unter dem Namen Engelshaar bekannt aber er wird auch auch als Nadelstein, Haarstein oder Venushaar bezeichnet.
Rutil ist ein häufig vorkommendes Mineral (Titandioxid) aus der Mineralklasse der Oxide und Hydroxide.
Der meist durchsichtige, klare Quarz-Stein enthält eingewachsene, lange prismatische Kristall-Einschlüsse, welche sehr häufig in einem interessanten Muster erscheinen. Die eingeschlossenen Rutil-Kristalle sind meist durchsichtig oder durchscheinend und haben einen metallischen Glanz.
Weitere bekannte Edelsteine in der Quarz-Gruppe sind neben dem Rutilquarz der violette Amethyst, der goldgelbe Citrin, der hellblaue Chalcedon, der lauchgrüne Prasioltih, der graubraune Rauchquarz und der zartrosa farbige Rosenquarz.
Rutilquarz: seine Farben
Das Mineral Quarz ist im allgemeinen ein sehr reines, farbloses Material. Der Rutilquarz erscheint ebenfalls farblos und erhält erst durch seine diversen Einschlüsse Farbe. Diese Einschlüsse bestehen aus reflektierenden goldenen bis braunen und schwarzen Rutil und bestimmen dadurch die Farbe des Nadelquarz. Die Einschlüsse aus sogenanntem Rutil ziehen sich wie dünne Fäden durch den Stein und bilden häufig in einzelnen Fäden oder ganzen Büscheln bizarre Muster.
Die Nadeln erscheinen in verschiedenen Farben, von dunklem, fast schwarzen Braun über Hellbraun oder Goldfarben bis hin zu Ocker und Rot. Auch violette oder blaue Rutilnadeln können vorkommen.
Rutilquarz: Formen und Schliffe
Ein Schleifer orientiert sich bei diesen Steinen hauptsächlich am vorgegebenen Muster der eingeschlossenen Rutil-Nadeln. Sehr gerne nimmt man bei Rutilquarz den Cabochon-Schliff. Aber auch im Facetten- oder Spiegelschliff kommen die Rutil-Einschlüsse im Quarz sehr eindrucksvoll zur Geltung.
Klassische Formen wie Rund, Oval oder Tropfen sind immer gefragt, aber bei facettierten Ruilquarzen ist auch u.a. ein Carré, Baguette oder Oktogon sehr attraktiv.
In unserem Edelstein-Shop finden Sie Rutilquarz in verschiedenen Schliffarten, auch Paare in Pampel-Form für eindrucksvolle Ohrringe.