Tsavorit
Er ist das grünfarbene Mitglied der Granatgruppe und ist durch seine Mohshärte von 6,5-7,5 für die Verarbeitung zu Schmuck sehr beliebt.
Der wunderschöne, leuchtende Edelstein wurde 1967 im Tsavo-Nationalpark in Kenia entdeckt und wurde ursprünglich „grüner Grossular“ genannt.
Erst später, 1973 wurde er vom damaligen Tiffany Präsident Henry B. Platt und dem Entdecker Campbell R. Bridges nach seinem Fundort umbenannt.
Die satte grüne Farbe konkurriert mit dem Smaragd und ist fast verwechselbar.
Der zauberhafte Edelstein wird dank seiner Reinheit und Transparenz meist facettiert geschliffen.
Sie sind selten über drei Karat erhältlich und die größte Menge wird in kleinen Größen gefunden.