Spessartin
Spessartin, auch als Mandarin-Granat bezeichnet, ist das leuchtend orangefarbene Mitglied der Granatgruppe.
Wie alle Granatsteine hat auch der Spessartin eine Härte von 6,5 bis 7,5 auf der zehnstufigen Mohs-Skala.
Dank der relativ hohen Härte ist er gut für die Verarbeitung zu Schmuck geeignet.
Spessartin ist selten lupenrein.
Häufig hat er kleine Einschlüsse, die wie kleine Spitzen oder Federn aussehen.
Der Spessartin wurde nach seinem ersten Fundort, dem „Spessart“, deutsches Mittelgebirge, genannt denn dort wurde der orange-farbige Granat zu Beginn des 19. Jahrhunderts entdeckt.
Der Steinbruch wurde inzwischen aufgelassen, das Sammeln ist nur noch mit einer Ausnahmegenehmigung erlaubt.
Spessartin fand man bisher unter anderem in Brasilien, in den USA, in Namibia, Nigeria, Madagaskar, Myanmar, Indien, Sri Lanka, und Italien.