Rhodolith
Der Name des zur Granatgruppe gehörenden Rhodolith kommt von dem griechischen Wort „rhodos“, was so viel wie „Rose“ oder „Rosenstein“ bedeutet.
Der Edelstein wurde ursprünglich in North Carolina, in den USA, entdeckt.
Weitere nennenswerte Vorkommen befinden sich in Brasilien, Tansania, Madagaskar, Sri Lanka und Indien.
Die Farbtöne des schönen Rhodolith reichen von hellem Rot über Himbeerrot bis hin zu Purpurrot.
Friedrich Mohs bestimmte die Härte unterschiedlicher Mineralien und entwickelte dafür eine Skala.
Mit einer Härte von 7 bis 7,5 auf der Mohs-Skala ist der Rhodolith ein vergleichsweise harter Edelstein, welcher sich ideal für die Verarbeitung zu verschiedenen Schmuckstücken eignet.