Iolith
Der Name des Iolith stammt aus dem Altgriechischen und wird mit „Veilchen“ übersetzt was den schönsten und begehrtesten Farbton dieses exotischen Edelsteins beschreibt.
Der schöne Edelstein wird im Handel manchmal auch als Wassersaphir bezeichnet und ist sowohl unter dem Namen Dichroit als auch Cordierit bekannt.
Iolith stammt aus der Varietät des Minerals Codierit und ist durch seine Mohshärte von 7-7,5 sehr gut zur Verarbeitung zu Schmuck geeignet.
Bekannte Abbaugebiete sind in erster Linie in Indien, Myanmar, Madagaskar und Sri Lanka.
Weiters findet man ihn in Brasilien, Namibia, Tansania und Kanada.
Als Heilstein ist der interessante Edelstein auch gefragt, denn er soll unter anderem bei Schlafstörungen helfen und die Kreativität fördern.