Citrin
Die aus Südlichen Ländern stammende gelbe Zitrone ist der Namensgeber dieses Edelsteins.
Lange glaubte man, dass es sich um eine gelbe Art des Zirkon handelt und erst ab dem 16. Jahrhundert wurde der Name Citrin, welcher aus den Lateinischen „Citrus“ stammt, für diesen sonnengelben Edelstein eingeführt.
Der Citrin mit ist unter den gelben Edelsteinen sehr beliebt und als Mitglied der Quarz Familie hat er eine Härte von 7 auf der 10-teiligen Mohsskala, was ihn zu einem der gern zu Schmuck verarbeiteten Edelsteine macht.
Es gibt viele Legenden, welche von beschützenden und heilenden Qualitäten eines Citrin sprechen – im Vordergrund steht jedoch das Faktum, dass Citrin durch seine helle und sonnige Erscheinung ein freudebringender Edelstein ist.