Blautopas
Aus der Edelsteingruppe der Topase ist der klare Favorit der Blautopas.
Die beliebte blaue Farbe und die ideale Härte von 8 auf der 10 stufigen Mohs-Skala, machen ihn zu einen der begehrtesten Schmucksteine.
Sie erscheinen in vielen Farbvariationen, der Blautopas alleine wird in drei Farbtönen gehandelt.
Sky Blue ist ein zartes Pastellfarbiges Himmelblau, Swiss Blue ein intensives Hellblau und London Blue ein kräftiges, fast Petrol-farbiges Blau.
Natürliche unbehandelte Steine sind selten und von hohem Wert.
Der Großteil an Blautopasen wird einer handelsüblichen Behandlung unterzogen.
Derartige Farbbehandlungen sind dauerhaft und laut Bundesamt für Strahlenschutz mit keinerlei gesundheitlichem Risiko für den Träger von behandeltem Blautopasschmuck verbunden.
Wegen seiner Reinheit wird er vorzugsweise im Facetten-Schliff und allen klassischen Formen wie Rund, Oval, Antik, Smaragd-Schliff usw. geschliffen.
Durch die Facetten kommt der funkelnde Glanz dieses begehrten Schmucksteins besonders gut zur Geltung.
Die bedeutendsten Vorkommen sind in Brasilien, aber auch in Asien, Afrika und Australien befinden sich Fundstellen.