Morganit
Morganit wurde im Jahr 1910 fast zur selben Zeit in Madagaskar und in Kalifornien entdeckt.
Zu Ehren des amerikanischen Bankers und Gemmologen J.P. Morgan nannte man den wunderschönen Edelstein mit den zarten Rosa-Tönen nach ihn.
Der Morganit zählt zur Beryll Gruppe und hat eine Härte von 7,5 bis 8 auf der Mohs-Skala.
Mangan ist der farbbestimmende Faktor für die charakteristischen Rosa-Töne, welche von zartem Violett bis ins Pfirsichfarbige gehen.
Klare Steine werden zu facettierten Formen wie Rund, Oval und Antik geschliffen, wobei der Edelstein im Treppenschliff eine ganz besonders schöne Wirkung erzielt.